Wer aufmerksamer ist, wird bemerkt haben, dass sich links neben jeder Website-Adresse das Schlosssymbol befindet. Dies bedeutet, dass die Verbindung zu dieser Website sicher ist. Heutzutage vertrauen Benutzer zunehmend darauf, dass das Internet Kaufentscheidungen trifft, die für sie wichtig sind, und das Letzte, was sie auf einer von ihnen besuchten Website sehen möchten, ist, dass ihre Verbindung unsicher erscheint.
Website-Besucher sind heutzutage anspruchsvoller und berücksichtigen bei ihrer Entscheidung alle Elemente, die sie auf einer Website sehen. ob ein Unternehmen vertrauenswürdig ist und arbeitet professionell. Vielleicht sind Sie in der Lage, wo Sie handeln nicht und Sie haben keinen Online-Shop. Daher sind Sie der Ansicht, dass es für Sie nicht notwendig ist, über eine sichere Website zu verfügen. Aber hier besteht die Gefahr, dass das Image eines Unternehmens beschädigt wird, wenn neben seiner Website das Symbol „nicht sicher“ erscheint (siehe Bild) ... Stellen Sie sich einen Benutzer vor der Sie kontaktieren möchte per E-Mail, um weitere Informationen zu einem geplanten Besuch in Ihrem Geschäft zu erhalten. Falls Sie keine sichere Website haben, wann immer der Benutzer ein Formular ausfüllt oder einen Suchbegriff eingibt Google Chrome Es wird ihn daran erinnern, dass es sich um eine unsichere Website handelt, wie Sie unten sehen können, und er hat das akzeptiert reduziert sich dramatisch der Abschluss einer Online-Aktion.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Das Protokoll SSL (Secure Sockets-Schicht) wurde entwickelt und konzipiert, um Folgendes bereitzustellen Sicherheit bei der Übertragung sensibler Daten im Internet. Dabei handelt es sich um ein digitales Zertifikat, das eine Website authentifiziert und die über die Technologie an den Server gesendeten Informationen verschlüsselt SSL. Entsprechend Google die Installation eines Zertifikats SSL auf Ihrer Website kann es dazu führen Ranking-Verbesserung der Suchmaschinenergebnisse.