Wenn es nicht Ihre Aufgabe ist, sich um Fragen der Cybersicherheit zu kümmern, warum sollte es Sie dann interessieren? Sie sollten sich darum kümmern, denn Sie müssen immer noch Ihre Rolle in diesem System spielen. Wenn etwas schief geht und sich herausstellt, dass Sie schuld sind, werden Sie zur Verantwortung gezogen.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, finden Sie im Folgenden einige Tipps zur Cybersicherheit am Arbeitsplatz.
Vermeiden Sie es, das Passwort auf Papier zu schreiben
Egal wie beschäftigt Sie bei der Arbeit sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Passwörter sicher sind. Es wäre keine gute Idee, Ihre Passwörter auf ein Blatt Papier zu schreiben, beispielsweise auf eine Haftnotiz, und sie dann an einem Ort aufzubewahren, an dem sie jeder sehen kann. Dieser Ansatz gefährdet Ihre persönlichen Daten schneller, als Sie sich vorstellen können. Versuchen Sie es stattdessen mit einem Passwort-Manager.
Vermeiden Sie die Nutzung von öffentlichem WLAN
Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind, müssen Sie wahrscheinlich einige Arbeiten erledigen, wenn Sie sich nicht in Ihrem Büro auf dem Markt befinden. Heutzutage muss jeder jederzeit über WLAN mit dem Internet verbunden sein, doch öffentliches WLAN kann hier keine sichere Option sein.
Wenn Sie öffentliches WLAN nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das von Ihrem Unternehmen angebotene VPN nutzen, bevor Sie eine wichtige Finanztransaktion durchführen.
Vermeiden Sie die Verwendung unbekannter USB-Laufwerke
Dinge fallen auf Menschen, insbesondere Dinge, die klein sind. Möglicherweise haben Sie etwas auf dem Boden liegen sehen, beispielsweise einen USB-Stick. Was würdest du mit ihm machen? Wie die meisten Menschen werden Sie versucht sein, es zu verwenden.
Forschungsstudien zufolge schließen die meisten Menschen, die auf USB-Treiber stoßen, diese leider an ihren Computer an, um zu sehen, was sich darin befindet, was ein großer Fehler ist. Sie wissen nicht, was darin gespeichert ist. Es könnte sich um einen Virus oder eine Schadsoftware handeln, die Ihren Desktop-Computer beschädigen oder Ihre sensiblen Daten stehlen kann. Daher ist es besser, die Verwendung solcher Geräte zu vermeiden.
Vermeiden Sie Phishing-Fallen
Häufig verschaffen sich Kriminelle über eine Phishing-Falle Zugang zu Unternehmensnetzwerken. Es ist wichtig zu bedenken, dass kein Unternehmen, egal ob klein oder groß, vor diesen Betrügereien gefeit ist. Es kann jedem von uns passieren.
Sie denken vielleicht, dass Sie in Sicherheit sind, wissen aber, dass Ihre Daten gestohlen werden können. Kriminelle suchen immer nach einer Möglichkeit, ihr Ziel zu erreichen. Sie könnten Ihre Daten stehlen und im Dark Web verkaufen.
Die Frage ist also: Wie können Sie einen Phishing-Betrug verhindern? Es ist einfach. Sie sollten nicht auf einen Link klicken, der der Website, die Sie häufig besuchen, sehr ähnlich sieht.
Sichern Sie Ihre Daten
Sichern Sie unbedingt Ihre Daten. Ranswomware hat Menschen, insbesondere Unternehmen, Verluste in Milliardenhöhe verursacht. Wenn Menschen keinen Zugriff auf ihre wichtigen Dateien haben, erklären sie sich bereit, den von den Cyber-Angreifern geforderten Lösegeldbetrag zu zahlen. Oftmals zielen sie auf Unternehmen ab, weil diese hohe Lösegelder zahlen können, um ihre Daten zu retten.
Was ist also der Ausweg? Sichern Sie einfach Ihre Daten. Das schützt Sie, wenn Sie sich weigern, das Lösegeld zu zahlen, und der Hacker Ihre Daten löscht.
Dies sind einige Tipps zur Cybersicherheit, die Sie befolgen können, um bei der Arbeit sicher zu bleiben.